Kategorie: 2021

  • Wün­sche zum Jah­res­wech­sel …

    Wir wün­schen Ihnen in die­ser ange­spann­ten Zeit einen ruhi­gen Advent, ein fami­liä­res, fried­li­ches Weih­nachts­fest, einen schö­nen Jah­res­wech­sel und ein gutes, erfolg­rei­ches, aber vor allem gesun­des neu­es Jahr 2022.Ihr Ver­band des Ver­mes­sungs­diens­tes in Bay­ern – VVB

  • Wahl der Bezirks­vor­sit­zen­den

    Hohe Wahl­be­tei­li­gung – Wech­sel an der Spit­ze in zwei Bezir­ken Zum zwei­ten Mal inner­halb von zwölf Mona­ten wur­den die VVB-Mit­glie­der zur Wahl auf­ge­ru­fen. Und wie bei der Wahl der Ver­bands­lei­tung vor einem Jahr muss­te auch die Wahl der Bezirks­vor­sit­zen­den unter unge­wöhn­li­chen Bedin­gun­gen durch­ge­führt wer­den. Trotz­dem lag die Wahl­be­tei­li­gung bei erfreu­li­chen 75%. Ein ganz beson­de­rer Dank…

  • VVB bei den Per­so­nal­rats­wah­len äußerst erfolg­reich

    Rund 94 % der Gewähl­ten stellt der VVB Bei den jüngs­ten Per­so­nal­rats­wah­len kam der VVB zu einem äußerst erfolg­rei­chem Ergeb­nis. Bei den drei Bezirks­per­so­nal­rats­gre­mi­en und den drei Bezirks­ju­gend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tun­gen in der Baye­ri­schen Ver­mes­sungs­ver­wal­tung stellt der VVB rund 94% der neu­ge­wähl­ten Per­so­nal­rä­tin­nen und Per­so­nal­rä­te. Auch in die ört­li­chen Per­so­nal­ver­tre­tun­gen wur­den zahl­rei­che VVB-Mit­glie­der gewählt und über­neh­men…

  • Sie haben die Wahl

    Per­so­nal­rats­wah­len mit zahl­rei­chen VVB-Kan­di­da­tin­nen und Kan­di­da­ten Am 22. Juni 2021 fin­den die Per­so­nal­rats­wah­len statt. Gewählt wer­den die ört­li­chen Per­so­nal­rä­te, die Bezirks­per­so­nal­rä­te und die Haupt­per­so­nal­rä­te, sowie die Jugend- und Aus­zu­bil­den­den­ver­tre­tun­gen. Hier­für stel­len sich wie­der zahl­rei­che VVB-Mit­glie­der zur Wahl. Es sind dies erfah­re­ne Per­so­nal­rä­te, aber erfreu­li­cher­wei­se auch vie­le jun­ge, enga­gier­te Leu­te, die sich für ihre Kol­le­gin­nen und…

  • VVB nimmt am digi­ta­len Dele­gier­ten­tag des Baye­ri­schen Beam­ten­bun­des teil

    VVB-Lan­des­vor­sit­zen­der Micha­el Hüm­mer wie­der in den BBB-Haupt­vor­stand gewählt Erst­mals fin­det am 22. und 23. April 2021 die Sit­zung des höchs­ten Gre­mi­ums des Baye­ri­schen Beam­ten­bun­des in voll­stän­dig digi­ta­ler Form statt. Mit­ten drin auch Ver­tre­ter des VVB. Das Bear­bei­ten von Anträ­gen, die Wah­len des Vor­stan­des und des Haupt­vor­stan­des und das Fest­le­gen der Leit­li­ni­en der Poli­tik des Beam­ten­bun­des…

  • Bezirks­ver­samm­lun­gen wer­den ver­scho­ben

    Nach dem Ver­bands­tag hat es nun auch die Bezirks­ver­samm­lun­gen getrof­fen! Wenig über­ra­schend dürf­te man über die Ent­schei­dung des VVB sein, die für Früh­jahr geplan­ten Bezirks­ver­samm­lun­gen auf den Herbst zu ver­schie­ben. Vor­erst – denn ob sie zu die­sem Zeit­punkt statt­fin­den kön­nen, ist durch­aus frag­lich. Infor­ma­tio­nen aus ers­ter Hand, ein aktu­el­les Fort­bil­dungs­the­ma und der Erfah­rungs­aus­tausch unter Kolleg*innen – die…

  • Per­so­nal­rats­wah­len am 22. Juni 2021

    Nach der Wahl ist vor der Wahl! Nach den Wah­len der VVB-Mit­glie­der zur Ver­bands­lei­tung fin­den die nächs­ten wich­ti­gen Wah­len statt. Bei den Per­so­nal­rats­wah­len sind alle Bediens­te­ten auf­ge­ru­fen ihre Stim­me abzu­ge­ben. Der­zeit wer­den die Wahl­aus­schüs­se auf ört­li­cher Ebe­ne, auf Bezirks- bis hin zur Haupt­per­so­nal­rats­ebe­ne gebil­det. Sowohl vor Ort an den Ämtern, für die Bezirks­per­so­nal­rä­te, aber auch…

  • Ers­te Sit­zung der neu­en Lan­des­vor­stand­schaft

    Nach der kon­sti­tu­ie­ren­den Sit­zung der Ver­bands­lei­tung traf sich nun auch die Lan­des­vor­stand­schaft zum ers­ten Mal in neu­er Beset­zung. Wobei „sich tref­fen“ in die­sen Zei­ten nichts ande­res bedeu­tet, als sich auf digi­ta­ler Ebe­ne zu begeg­nen. Trotz oder mit­un­ter auch wegen der Coro­na­pan­de­mie gab es gleich zu Jah­res­be­ginn vie­le Tages­ord­nungs­punk­te zu bespre­chen. Über die Per­so­nal­rats­wah­len, den Bezirks­ver­samm­lun­gen,…

  • Bei­hil­fe kann künf­tig per App bean­tragt wer­den

    Ab 1. Febru­ar 2021 steht die Baye­ri­sche Bei­hil­fe-App im Apple App-Store und im Goog­le Play Store kos­ten­los zur Ver­fü­gung. Finanz- und Hei­mat­mi­nis­ter Albert Für­a­cker zeig­te sich in einer Press­se­mit­tei­lung erfreut, die Bei­hil­fe ein­fach mit dem Smart­phone zu bean­tra­gen. Mit der neu­en App kön­nen die Beam­tin­nen und Beam­ten ihre Rech­nungs­be­le­ge noch schnel­ler und ganz unkom­pli­ziert von…